Catull und Martial
Termin |
Thema(ta) |
Handreichung |
19. April |
Semesterprogramm Martial und Catull in den Augen der anderen – Rezeptionsdokumente aus Antike und Gegenwartskultur |
Semesterprogramm und Vorlesung 1 (PDF, 184 KB) |
26. April | Martial, Epigramme Buch 1: Struktur und Textinterpretationen (jeweils mit Catulls Praetexten und Rezeptionsdokumenten) | Vorlesung 2 (PDF, 253 KB) |
03. Mai | Martials Liber Spectaculorum und Buch 1 (Fortsetzung) | Vorlesung 3 (PDF, 160 KB) |
10. Mai | Martial, Epigramme Buch 2 | Vorlesung 4 (PDF, 239 KB) |
17. Mai | Christi Himmelfahrt | |
24. Mai | Martial, Epigramme Buch 3 | Vorlesung 5 (PDF, 219 KB) |
31. Mai | Martial, Epigramme Buch 4 | Vorlesung 6 (PDF, 73 KB) |
07. Juni | Fronleichnam | |
14. Juni | 1. Grundwissenstest (45 Minuten) Martial, Epigramme Buch 5 und 6 |
|
21. Juni | Martial, Epigramme Buch 7 und 8 | Vorlesung 7 (PDF, 205 KB) |
28. Juni | Martial, Epigramme Buch 9 und 10 | Vorlesung 8 (PDF, 213 KB) |
05. Juli | Martial, Epigramme Buch 11 und 12 | Vorlesung 9 (PDF, 199 KB) |
12. Juli | 2. Grundwissenstest (45 Minuten) | |
19. Juli | Martial, Epigramme Buch 13 (Xenia) und 14 (Apophoreta) |