Vorlesung: Gaius Iulius Caesar: Werk - Wirkung - Didaktik
Fachdidaktische Vertiefungsvorlesung / Lateinische Vorlesung
Dozent: Prof. Dr. Markus Janka
(Donnerstag, 14.00-15.30 Uhr s.t., HGB E 216)
| Termin | Thema(ta) |
|---|---|
| 19.10.2017 | Facetten antiker, neuzeitlicher und (post)moderner Caesarrezeption Testimonien zu Caesars Leben und Werk Semesterprogramm |
| 26.10.2017 | Caesar als Erzählstratege im Bellum Gallicum I |
| 02.11.2017 | Caesar als Erzählstratege im Bellum Gallicum II-IV |
| 09.11.2017 | Caesar als Erzählstratege im Bellum Gallicum IV-V |
| 16.11.2017 | Caesar als Erzählstratege im Bellum Gallicum VI-VIII |
| 23.11.2017 | Reflexe Caesars bei Catull und anderen Dichtern |
| 30.11.2017 | Das Caesarbild Sallusts |
| 07.12.2017 | Essaykurs |
| 14.12.2017 | Caesar als Erzählstratege im Bellum Civile I |
| 21.12.2017 | Caesar im Film: Beispiele aus unterschiedlichen Epochen und cinematographischen Genres |
| 11.01.2018 | Caesar als Erzählstratege im Bellum Civile II-III |
| 18.01.2018 | Erzählstrategie im Corpus Caesarianum |
| 25.01.2018 | Caesar in Reden, Briefen und Philosophica des späten Cicero I |
| 01.02.2018 | Caesar in Reden, Briefen und Philosophica des späten Cicero II |
| 09.02.2018 | Synopse Multimediale Caesarrezeption im 21. Jahrhundert |
Eine Bibliographie zu Caesar finden Sie hier.