Forschungsseminar WiSe2025-2026
Forschungsseminar WiSe 2025/2026
(28. Oktober 2025 – 27. Januar 2026):
Forschungsseminar Griechische und Lateinische Philologie und Fachdidaktik der Alten Sprachen
Dozent: Prof. Dr. Janka, Prof. Höschele und Dr. Ammann
Dienstag, 18.00-20.00 Uhr, Geschw.-Scholl-Pl. 1 M 001
Das Forschungsseminar ist als Forum zum wissenschaftlichen und kollegialen Austausch für unsere gesamte Abteilung (Griechische und Lateinische Philologie sowie Fachdidaktik der Alten Sprachen) konzipiert. Wir möchten alle Mitglieder, insbesondere unsere Nachwuchswissenschaftlerinnen, Nachwuchswissenschaftler und Forschungsgäste, herzlich dazu einladen, ihre laufenden Forschungsprojekte in diesem Kreis vorzustellen; diese Einladung richtet sich auch ganz ausdrücklich an BA- und MA-Studierende, die ihre im Entstehen begriffenen Arbeiten präsentieren und zur Diskussion stellen möchten. Wir hoffen, auf diese Weise einen Ort zu schaffen, an dem wir alle einen besseren Einblick in die wunderbar vielfältige, in München stattfindende philologische und literaturwissenschaftliche Forschung erhalten und von der Expertise, den Ideen und Fragen aller Teilnehmenden profitieren können.
Das Seminar wird Di (18-20 Uhr) in ca. 2wöchigem Rhythmus im Hörsaal M001 im Hauptgebäude stattfinden (also 7x im Semester). Nach der ersten Sitzung am 28.10.2025 möchten wir zum Auftakt zu einem gemeinsamen Umtrunk in den Räumlichkeiten in den Raum M005 einladen (auch sonst besteht die Option, nach den Sitzungen noch gemeinsam etwas trinken zu gehen: wer Lust und Zeit hat kann sich uns jeweils gerne anschließen). Wir möchten diejenigen, die im WS gerne etwas vorstellen würden, bitten, uns bis zum 10. August 2025 Bescheid zu geben. Je nachdem, wie viele Interessenten sich melden, ist es möglich, dass wir einige Präsentationen ins Sommersemester werden verschieben müssen; Priorität haben in jedem Fall diejenigen, die in letzter Zeit noch nicht die Möglichkeit hatten, über ihre Forschung an der Abteilung zu reden.