VL: Die Epistula zwischen brieflicher Kommunikation und Literatur
Die Epistula zwischen brieflicher Kommunikation und Literatur bei Cicero, Ovid, Seneca und Plinius
Fachdidaktische Vertiefungsvorlesung / Lateinische Vorlesung
Dozent: Prof. Dr. Markus Janka
(Donnerstag, 12-14 Uhr c.t., HGB A 120)
| Termin | Thema | 
|---|---|
| 10.04. | Briefliteratur und Gebrauchsbriefe antik und modern Theoretische Grundlagen Semesterprogramm | 
| 17.04. | - vorlesungsfrei - | 
| 24.04. | - entfällt - | 
| 01.05. | - Maifeiertag - | 
| 08.05. | Cicero, Epistulae | 
| 15.05. | Cicero, Epistulae | 
| 22.05. | Cicero, Epistulae | 
| 29.05. | - Christi Himmelfahrt - | 
| 05.06. | Ovid, Heroides, Tristia und Epistulae ex Ponto | 
| 12.06. | Seneca, Epistulae morales | 
| 19.06. | - Fronleichnam - | 
| 26.06. | Plinius, Epistulae | 
| 03.07. | Plinius, Epistulae | 
| 10.07. | Plinius, Epistulae | 
Eine (Kurz-)Bibliographie zur Epistolographie finden Sie HIER.
 
 